Aktuelles
kurz:KAV 6/2019 vom 11. Februar 2019
BAG: Beschäftigte müssen Lohnsteuer noch Jahre später tragen / Keine Kündigung aus mehreren Abmahnungsgründen / Dienstreise macht nicht jedes Unglück zum Arbeitsunfall / AOK-Übersicht zur Abgabenfreiheit von Arbeitgeberleistungen / ifo-Index: Geschäftserwartungen sinken deutlich
kurz:KAV 5/2019 vom 4. Februar 2019
Bericht: Arbeitsunfälle selten, Psyche neues Themenfeld / Deutscher Arbeitsschutzpreis: Bewerbungsfrist läuft bis 1. März / Bundesratsinitiative zum vollen GKV-Beitrag auf Betriebsrenten / Tarifbindung: Öffentlicher Dienst bleibt Spitzenreiter
kurz:KAV 4/2019 vom 28. Januar 2019
TV-V/TV-N: Samstagszuschläge ab 20 Uhr steuerbegünstigt / Bundeskabinett will Fachkräftezuwanderung erleichtern / BMG plant neue Psychotherapeutenausbildung / BMBF: Referentenentwurf für attraktive Berufsausbildung / IW Köln: Deutscher Mindestlohn war 2018 fünfthöchster in Europa
kurz:KAV 3/2019 vom 21. Januar 2019
Berufliche Weiterbildung wird stärker gefördert / Bei Homeoffice und Telearbeit zählt doppelte Freiwilligkeit / BAG zur Anhörung der Schwerbehindertenvertretung
Recht:KAV Ausgabe 1/2019
Urteilssammlung für Kommunen und kommunale Unternehmen in Hessen
kurz:KAV 2/2019 vom 14. Januar 2019
Ärzte-Tarifrunde: Marburger Bund stellt 9,5%-Forderung / Vorteilsregelungen sind im VKA-Verbund unzulässig / Aktuelle Personalstudie zur "Generation Z" / Fraport rückt in Top 10 des BCG Gender Diversity Index auf
kurz:KAV 1/2019 vom 7. Januar 2019
IW Köln: Arbeitsmarkt ist alles andere als prekär / Umfassender Regierungsbericht zur Beschäftigung Älterer / Arbeitsbescheinigung in Kopie genügt, Zeugnis nur im Original / Charta der Vielfalt: Ideen für Arbeit und Leben der Zukunft
Presseinformation der VKA vom 18. Dezember 2018
Forderungen des Marburger Bundes für kommunale Krankenhäuser untragbar
kurz:KAV 29/2018 vom 17. Dezember 2018
VGH: Kein Eilantrag Schwerbehinderter gegen Kündigung / GKV: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag sinkt von 1,0 % auf 0,9 % / Prognosen: Deutsche Gehälter steigen 2019 um 2,9 bis 3,1 % / Bundesregierung rechnet bis 2035 mit steigenden Pflegebeiträgen
kurz:KAV 28/2018 vom 10. Dezember 2018
BKK-Gesundheitsreport zur Beschäftigung über 50-Jähriger / BSG stärkt Versicherungsschutz im Home-Office / GUV-Schutz nur auf ununterbrochenem Arbeitsweg
kurz:KAV 27/2018 vom 4. Dezember 2018
Bundestag stimmt für Ergänzung des Tarifeinheitsgesetzes / 6,08 Mrd. Euro mehr für Arbeit und Soziales im Jahr 2019 / AÜG: Petition an Bundestag gegen 18-Monats-Grenze
kurz:KAV 26/2018 vom 26. November 2018
Digitalisierung ist Thema in VKA, BDA und Bundespolitik / SGB IX: Verwendung und Vermeidung der Ausgleichsabgabe / EuGH bestätigt Befristungsregeln für Bühnenpersonal